Leitideen zu Training und Wettkampf
Der Leistungssport im Nachwuchsbereich stellt den Grundstein für die zukünftige sportliche Entwicklung eines Sportlers und einer Sportart dar. Die unabdingbaren Faktoren des Nachwuchssystems und die Art und Weise ihres Zusammenwirkens sollen zu Spitzenqualität in der Nachwuchsförderung führen und die Basis für eine erfolgreiche Entwicklung im Hochleistungsalter legen.
- Bindung und Einbindung einer breiten Basis von Talenten in die Vereine und Verbände.
- Ein effizientes Trainings- und Wettkampfsystem.
- Ausbildung und Fortbildung von Trainern.
- Die Schaffung der dazu notwendigen Rahmenbedingungen und deren Optimierung.
Ziel ist es, die Talente, die durch die Sichtungsmaßnahmen selektiert werden, in den aufeinander aufbauenden Förderstufen ihrer individuellen Entwicklungsmöglichkeiten gemäß so auszubilden, dass sie die Voraussetzungen für eine lange und international erfolgreiche Sportlerkarriere im Erwachsenenbereich erhalten. Wichtig für die ständige Optimierung des Leistungsstandes im pyramidalen Fördersystem ist hierbei ebenfalls die Beachtung der individuellen Entwicklungsfähigkeit als Voraussetzung für eine ständige Optimierung des Leistungszustandes durch eine permanente Erhöhung des Niveaus der Fähigkeiten und Fertigkeiten.