Leistungsbestimmende Faktoren als Grundlage für verschiedene Spielsysteme
Es gibt Angriffs- und Abwehr-Spielsysteme. Die Angriffs-Spielsysteme werden in das vorhandorientierte und beidseitige Spin-Spielsystem unterteilt.
Die Spielertypen der verschiedenen Spielsysteme unterscheiden sich durch verschieden stark ausgeprägte einzelne leistungsbestimmende Faktoren. Für alle Spielertypen sind unabdingbar ein gutes Ballgefühl und eine hoch entwickelte Wahrnehmung, Kreativität und Selbstkontrolle.
- Um das vorhandorientierte Spielsystem anwenden zu können, muss der Spieler seine Techniken perfekt beherrschen. Er gewinnt die Punkte mit der Härte, Schnelligkeit, Präzision und Platzierung seiner Schläge. Dieser Spielertyp muss sehr gut antizipieren, entscheidungsschnell und risikobereit sein. Er braucht eine gute Auswahlreaktion, Bewegungsschnelligkeit und Schnellkraft der Beine und eine besser entwickelte aerobe Grundlagenausdauer als ein beidseitig orientierter Spieler. Das Spiel nahe am Tisch verlangt einen hohen Grad an Beweglichkeit und Koordination, da er in vielen Situationen die Rückhand umlaufen muss. Die aerobe Grundlagenausdauer muss ihm ermöglichen, die Turniere und die Belastung (vermehrte Reizsetzung im Beinarbeitsbereich) des Trainings zu verkraften und schnell zu regenerieren.
- Der beidseitige Spin-Spieler muss mehrere unterschiedliche Techniken beherrschen (mehrals ein vorhandorientierter Spieler), um sein Spiel variabel zu gestalten und damit erfolgreich zu sein. Er muss gut antizipieren, entscheidungsfreudig und risikobereit sein. Seine Fähigkeit, strategisch zu denken, muss extrem gut entwickelt werden. Er braucht eine extrem gut entwickelte Auswahlreaktion. Die Beweglichkeit und Koordination müssen gut ausgebildet sein da er in beide Richtungen Handlungen vorbereiten und vollziehen muss.
- Der Abwehrspieler weist das größte Technikrepertoire von allen Spielertypen auf. Er muss ein hervorragendes Ballgefühl haben und eine extrem gute Koordination besitzen. Seine Fähigkeit, strategisch zu denken und zu entscheiden, muss extrem gut entwickelt werden. Seine Beweglichkeit sollte überdurchschnittlich gut ausgebildet sein. Er braucht eine sehr gute Ausdauer und Kraftausdauer der Beine, aber auch eine gute Grundschnelligkeit und Antizipationsfähigkeit. Im modernen Tischtennis beherrscht der Abwehrspieler auch (alle) Angriffstechniken.